Kinder verletzten sich in Adventszeit
Veröffentlicht: Donnerstag, 02.12.2021 06:14
In der Adventszeit zünden wir Kerzen an und backen Plätzchen.

Diese Zeit birgt allerdings auch Gefahren, vor allem für Kleinkinder. Darauf weist die AOK bei uns in der Region hin. Viele Kinder in Westfalen-Lippe ziehen sich jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit Verbrennungen zu. Der Anteil der Kinder bis zehn Jahren, der wegen einer Verbrennung ins Krankenhaus muss, ist im Dezember um fast 30 Prozent höher als im Jahresdurchschnitt. Vor allem kleine Kinder sind gefährdet, da sie das Risiko noch nicht einschätzen können. Wenn sich Kinder verbrennen oder verbrühen, ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und das Kind zu beruhigen. Zuerst sollte in Brand geratene Kleidung mit Wasser gelöscht oder die Flammen mit einer Decke erstickt werden. Kleinere Verbrennungen, zum Beispiel am Finger, werden am besten mit handwarmem Wasser gekühlt.