Kostenlose Hausaufgabehilfe in Hattingen

Auf Zehntausende Kinder und Jugendliche im Kreis kommen mit den ersten Schultagen auch wieder Hausaufgaben zu. Viele haben damit aber Probleme. Die Stadt Hattingen unterstützt Kinder deswegen mit kostenloser Hausaufgabenhilfe.


© SYMBOLBILD | contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Heute (3. September) geht in den städtischen Jugendtreffs zum ersten Mal die sogenannte "Lernzeit" los, teilt die Stadt mit. Die Teams in den Jugendtreffs helfen und unterstützen Kinder bei den Hausaufgaben. Es ist für alle im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren gedacht. In vier Jugendtreffs findet das Angebot zweimal die Woche statt - immer mittwochs und samstags.

Im Haus der Jugend in der Innenstadt und in den Kinder- und Jugendtreffs in Welper, Holthausen und Rauendahl gibt es mittwochs und samstags die „Lernzeit“. Die genauen Termine für die jeweiligen Treffs gibt es in der App der Jugendförderung. Eine Anmeldung ist erforderlich, weil die Teilnahme auf zehn Personen begrenzt ist und damit die Termine mit dem entsprechenden Fachpersonal organisiert werden müssen. Eine Anmeldung ist unkompliziert und ebenfalls über die App der Jugendförderung Hattingen möglich.

Weitere Meldungen

skyline