Kreis baut eigene Stromversorgung weiter aus

Der Ennepe-Ruhr-Kreis treibt den Ausbau von Photovoltaikanlagen voran. Am Berufskolleg Ennepetal hat der Kreis jetzt eine neue Anlage mit 60 kWp Leistung installiert, die klimaneutralen Strom für den Eigenverbrauch der Schule produziert.

© Ennepe Ruhr Kreis

Seit März hat die Anlage rund 13 Megawattstunden Strom erzeugt. Weitere Anlagen betreibt der Kreis an verschiedenen Standorten, unter anderem in Schwelm und Witten. Für dieses Jahr hat der Kreis neue Projekte an sechs Schulstandorten geplant - mit über 200 kWp Leitung. Auch beim Erweiterungsbau der Förderschule Hiddinghausen wird Photovoltaik berücksichtigt. Die Anlage soll 2027 ans Netz gehen. Photovolatikanlagen sollen bei Neubauten des Kreises zum Standrad gehören - damit will er auch das Klimaziel erreichen.

Weitere Meldungen

skyline