Lachgas-Verbot im Kreis

In Witten ist ein Lachgas-Verkaufsverbot an Jugendliche beschlossene Sache - jetzt wird es auch in anderen Städten Thema. Herdecke berät bereits darüber und auch in Wetter hat die CDU jetzt beantragt, ein Verbot zu prüfen.

© SYMBOLBILD | ink drop - stock.adobe.com

Wie in in den übrigen Fällen nennt die CDU auch in Wetter als Begründung, dass die Jugendlichen Lachgas zunehmend als Droge missbrauchen. Der Stadtrat soll die Verwaltung nun beauftragen, eine Verbotsvorlage zu erarbeiten (08.07.). Wenn die durch die nötigen Gremien gegangen ist, entscheidet der Rat im Spätsommer, ob das Verbot kommt (25.09.). Es ist wohl davon auszugehen, dass es ähnlich strukturiert sein wird wie das in Witten. Wer dort gegen das Verkaufsverbot verstößt, muss mit bis zu 1.000 Euro Strafe rechnen.


Weitere Meldungen

skyline