Mercosur-Abkommen sorgt für Protest bei Landwirten

Die EU und die Mercosur-Staaten - also der Südamerikanische Markt - haben sich vergangene Woche auf ein Freihandelsabkommen geeinigt. Das wirke sich auch auf die Landwirtschaft bei uns im Kreis aus. Das steht in einem offenen Brief der Landwirtschaftlichen Kreisverbände Ruhr-Lippe, den auch der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Ennepe-Ruhr /Hagen, Dirk Kalthaus, unterschrieben hat. Die Landwirte appellieren an die Abgeordneten, dem Abkommen nicht zuzustimmen, bevor man den landwirtschaftlichen Teil nachverhandelt habe. Die Bedenken der heimischen Landwirte seien nicht berücksichtigt worden. Hauptkritikpunkt ist, dass das Abkommen die heimische Landwirtschaft schwächen würde. Die südamerikanischen Staaten würden Lebensmittel weit unter europäischem Standard produzieren und könnten sie deswegen auch billiger anbieten. Das Abkommen untergrabe die hohen Standards in der EU und sorge auch für Umweltschäden in Südamerika.

© Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband

Weitere Meldungen

skyline