Nachfrage beim Teilhabepaket gestiegen
Veröffentlicht: Montag, 03.03.2025 05:56
4,7 Millionen Euro hat der Ennepe-Ruhr-Kreis vergangenes Jahr an Familien bei uns verteilt. Das Geld stammt aus dem Teilhabepaket. Das hilft finanziell schwächeren Familien, den Kindern Aktivitäten wie zum Beispiel das Training in einem Sportverein oder auch Nachhilfe zu bezahlen. Die Bilanz des Kreises zeigt aber auch, dass das meiste Geld aus dem Paket in das Mittagessen in den Schulen geflossen ist, nämlich 1,92 Millionen Euro. Im Vergleich zu 2023 musste der Kreis für das Teilhabepaket vergangenes Jahr 12 Prozent mehr Geld aufwenden. Der Grund dafür ist, dass mehr Menschen berechtigt sind, aus dem Topf etwas zu bekommen. Das liegt an der Einführung des Bürgergeldes 2023. Auch Geflüchtete aus der Ukraine sind berechtigt, Förderanträge zu stellen. Und auch hier spüre man die Inflation. Bei Klassenfahrten, die auch Förderung bekommen können, sind die Preise ebenfalls angestiegen.
