NRW bald Wolfsgebiet: Landwirte im Kreis sind skeptisch

Es gibt immer mehr Wölfe in NRW. Das NRW-Umweltministerium will bald das ganze Land zum Wolfsgebiet erklären.

© SYMBOLBILD | jimcumming88 - stock.adobe.com

Dadurch könnte es Förderung für Herdenschutzmaßnahmen wie Zäune geben. Landwirte aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis  sind interessiert, aber skeptisch. Hier im Ennepe-Ruhr-Kreis hat sich zwar noch kein Wolf angesiedelt, aber es ziehen immer wieder einzelne Wölfe durch die Wälder, sagt der Landwirtschaftsverband uns. Im benachbarten Märkischen Kreis gibt es schon eine Population und die wachse stark. Deswegen diskutieren auch die Landwirte hier darüber, wie sie ihre Tiere besser schützen können. Allein - dass das Land Material für Zäune bezahlt, reicht hier nicht, sagt uns eine Sprecherin. Bezahlt würden die sowieso nur für Schafe, Ziegen oder Rotwild - hier in der Region gebe es aber vor allem Rinder und Kühe. Zudem sei das Aufstellen und Pflegen der Zäune sehr kostenintensiv und ein massiver Einschnitt in die Natur. 



Weitere Meldungen

skyline