Ruhrverband investiert in Solarenergie
Veröffentlicht: Mittwoch, 08.01.2025 07:06
Der Ruhrverband will seine Energieneutralität weiter vorantreiben und setzt künftig auf Solarenergie. An acht seiner Kläranlagen - darunter auch die in Hattingen - will der Verband in den nächsten zwei Jahren große Photovoltaikanlagen errichten. Insgesamt will der Ruhrverband in die Photovoltaik-Offensive bis zu 15 Millionen Euro investieren. In Hattingen ist als Standort an der Kläranlage eine 24.000 Quadratmeter große Freifläche ausgewählt. Dort sollen 15.000 Quadratmeter Solarpaneele installiert werden. Zurzeit bereitet der Verband das Genehmigungsverfahren vor. Als Baubeginn hat er das dritte Quartal 2026 ins Auge gefasst. Der Ruhrverband hat dieses Jahr im zweiten Jahr in Folge mehr regenerative Energie erzeugt, als er selbst verbraucht.
