Stadt Witten will für mehr Solaranlagen sorgen

Auch die Stadt Witten fördert jetzt private Photovoltaikanlagen. Sie gibt in einem limitierten Rahmen Fördermittel frei. Dazu richtet sie zwei Fördertöpfe ein: für Photovoltaikanlagen auf Hausdächern und für die sogenannten Balkonkraftwerke. 40.000 Euro stehen für große Anlagen auf Dächern bestehender Einfamilienhäuser bereit. Maximal 1.000 Euro gibt es pro Antrag und Haushalt. Der erzeugte Strom muss selbst verbraucht werden. Witten will zudem die Installation von 100 Balkonkraftwerken unterstützen. Dafür stehen 20.000 Euro zur Verfügung.

Das Antragsverfahren für die Fördergelder kann digital, aber auch auf Papier erfolgen. Der Link dazu steht hier.


Die Unterlagen für einen herkömmlichen Antrag können telefonisch unter 02302-581-4044 und per E-Mail an pv-foerderprogramme@stadt-witten.de angefordert oder nach Terminvereinbarung in der Annenstraße 113, Zimmer 208, abgeholt werden.

skyline