Städte im Kreis: Schlaglöcher immer ein Problem

Autofahrerinnen und Autofahrer bei und im Kreis kennen Sie: Schlaglöcher. Besonders nach den Wintermonaten sind besonders viele da, weil die Straßen durch Frost und Streusalz besonders belastet sind. Auf Nachfrage von Radio Ennepe Ruhr haben die Städte bei uns gesagt, dass sie immer ein Auge auf die Schlaglöcher hätten. Jede Stadt im Kreis sagt, sie habe Straßenwärter im Einsatz, die die Straßen abfahren und nach Schäden suchen. Auch Straßen.NRW sagt das, die sind für die Landstraßen zuständig. Sie fangen aber erst nach dem Winter an, Schäden zu reparieren. Schlagloch-Schwerpunkte gibt es zum Beispiel in Gevelsberg in der Südstadt, dort seien die Straßen älter und in schlechterem Zustand. Laut der Stadt kostet die Reparatur pro Schlagloch 115 Euro, bei im Schnitt 750 Schlaglöchern im Jahr macht das 86.000 Euro. Die Städte versuchen, die Löcher nachhaltig zu schließen, das gelinge jedoch nicht immer.

© Radio Emscher Lippe

Weitere Meldungen

skyline