Städte im Kreis wappnen sich gegen die Hitze
Veröffentlicht: Dienstag, 01.07.2025 07:15
Bis zu 35 Grad sollen es heute werden. Erst am Donnerstag wird es wieder kühler. Die Städte bei uns stellen sich auf immer häufiger werdende Hitzewellen ein.

Verschiedene Maßnahmen sollen dafür sorgen, dass die Menschen und Städte sich besser auf hohe Temperaturen einstellen können. Herdecke setzt beispielsweise auf begrünte Dächer bei Bushaltestellen. Die sollen die nahe Umgebung abkühlen, wenn das Wasser dort bei Hitze verdunstet. Hattingen benutzt bei neuen Straßen heller Beläge. Das dient auch dazu, dass die Straße sich nicht so sehr aufheizt. Die verschiedenen Maßnahmen unserer Städte zeigen teilweise wohl auch Wirkung. Hattingen und Witten zum Beispiel leiden bundesweit mit am wenigsten unter hohen Temperaturen. Beim Hitze-Check der Deutschen Umwelt-Hilfe landeten die beiden Städte mit Gummersbach auf den vordersten drei Plätzen.