Stand der Dinge beim Gefahrenabwehrzentrum

Wie steht es um das geplante Gefahrenabwehrzentrum des Kreises? Ein Update dazu gibt es (20.11.) im Bauausschuss des Kreises. Das Gefahrenabwehrzentrum wird um etwa eine Million Euro teurer. Das wird den Haushalt 2025 belasten. Die finale Entscheidung über die Budgeterhöhung soll der Kreistag Anfang Dezember (09.12.) treffen. Die höheren Kosten entstehen wegen neuer Anforderungen an die Technik. Die Vorgaben für Leitstellentechnik haben sich verändert. Dabei geht es zum Beispiel um IT-Software gegen Hackerangriffe oder auch neue Endgeräte. Die Verwaltung rechnet dafür mit rund 600.000 Euro zusätzlich. Weitere 400.000 Euro fallen für die Ausstattung der Schulungsräume an. In das Gefahrenabwehrzentrum soll eine einzügige Rettungsdienstschule integriert werden. Damit die Auszubildenden Gefahrensituationen simulieren können, brauchen sie eine spezielle technische Ausstattung. Die ersten Azubis sollen im Jahr 2027 kommen, das Gefahrenabwehrzentrum soll im ersten Quartal 2027 fertig sein, dann soll auch die Leitstelle in Betrieb gehen.

© Ennepe-Ruhr-Kreis

Weitere Meldungen

skyline