Telenotarzt ist aktiv

Heute (01.07.25) ist der sogenannte Telenotarzt im Ennepe-Ruhr-Kreis an den Start gegangen. Zum Beginn gibt es zwei Rettungswagen, die mit der neuen Technik ausgestattet sind. Danach werden es nach und nach mehr.

© Zirke

Die Rettungswagen sind vernetzt, auch mit Videokamera und Mikrofon. Darüber kann eine Notärztin oder ein Notarzt auf der Leitstelle den oder die Patientin im Rettungswagen sehen und mit den Rettungskräften sprechen. Außerdem werden Daten wie Puls und Sauerstoffsättigung übertragen. Der Kreis arbeitet mit Wuppertal, Solingen, Remscheid, Leverkusen und dem Kreis Mettmann zusammen. Für alle Gebiete ist rund um die Uhr eine Telenotärztin oder ein Arzt erreichbar, entweder in der Feuerwehrleitstelle Mettmann oder in Leverkusen.

skyline