Tochter von Stalzer Hauptverdächtige
Veröffentlicht: Donnerstag, 09.10.2025 06:17
Die Tochter ist die Haupttatverdächtige - das hat Tag eins nach dem Messerangriff auf Herdeckes neue Bürgermeisterin Iris Stalzer ergeben. Stalzer wurde bei der Tat lebensgefährlich verletzt.

Die beiden Kinder der Herdecker Bürgermeisterin Iris Stalzer kommen nach dem Messerangriff nun in die Obhut des Jugendamts, das hat Oberstaatsanwaltschaft Bernd Haldorn bei einer Pressekonferenz gestern zum Messerangriff bestätigt.
Wenn keine gravierenden weitere Umstände sich heute ergeben, wird es so sein, dass die Beschuldigte entlassen wird und unserer Vorstellung nach dem Jugendamt übergeben wird und auch im weiteren Verlauf auch die Beschuldigte entlassen wird und im weiteren Verlauf dem Jugendamt übergeben wird, sodass das Jugendamt die weiteren Entscheidung treffen kann.
Bei der Befragung im Krankenhaus hat Iris Stalzer der Polizei selbst gesagt, dass es ihre Adoptivtochter war, die sie so schwer verletzt hat. Offenbar hatten die beiden minderjährigen Adoptivkinder den Notruf gewählt - und dann erzählt, dass ihre Mutter Opfer eines Überfalls wurde. Die Ermittlungen laufen weiter. Stalzer ist inzwischen außer Lebensgefahr und wird weiter im Krankenhaus behandelt.
Gefährliche Körperverletzung
Die hauptverdächtige 17-jährige Tochter steht nicht unter Mordverdacht, die Ermittler gehen von gefährlicher Körperverletzung aus. Das sagt Oberstaatsanwaltschaft Bernd Haldorn:
Zunächst brauch man für ein Tötungsdelikt ein Tötungsvorsatz. Im § 24 Strafgesetzbuch steht, dass jemand wegen eines Deliktes nicht bestraft wird, wenn jemand freiwillig eine Tat aufhört oder Rettungsmaßnahmen einleitet. Kurz nach der Tat hat eine weibliche Stimme den Rettungsdienst verständigt, nach bisheriger Aktenlage gehen wir davon aus, dass es sich dabei um die Beschuldigte [die 17-jährige Adoptivtochter] handelt.
Die Ermittler konnten zwei Messer als Tatwaffen finden.