Überraschung in Witten! Leistner (SPD) schlägt Bürgermeister König
Veröffentlicht: Montag, 15.09.2025 06:57
Kommunalwahl Witten: Es kommt zur Stichwahl zwischen CDU-Bürgermeister König & Herausforderer Leistner. Die AfD schneidet in Witten stark ab! Ergebnisse, Wahlbeteiligung und Analyse zur Kommunalwahl in Witten.

Kommunalwahl Witten: Wahlergebnis & Wahlbeteiligung
Bürgermeister Lars König (CDU) steht nach der Kommunalwahl in Witten unter Druck. Sein Herausforderer Dirk Leistner (SPD) hat den Amtsinhaber bei der Bürgermeisterwahl gestern (14.9.) knapp geschlagen - eine große Überraschung! Jetzt kommt es zu einer Stichwahl in zwei Wochen. Am 28. September entscheidet sich dann, ob Lars König Bürgermeister in Witten bleibt oder ob ihn Dirk Leistner ersetzt.
- Weil Leistner (34,7 Prozent) den amtierenden Bürgermeister König (32,4 Prozent) im ersten Wahlgang geschlagen hat, wackelt der Posten vom Amtsinhaber kräftig.
Bei der Stichwahl übernächsten Sonntag treten beiden dann in einer Stichwahl gegeneinander an. Die anderen Kandidaten um den Bürgermeisterposten sind dann raus. Grünen-Kandidat Christian Walker (14,4 Prozent) und Michael Hasenkamp (7,6 Prozent) holten die dritt- und viertmeisten Stimmen.
Witten: AfD klettert auf 15,9 Prozent
Wie auch landesweit schneidet die AfD in Witten stark ab. Die Partei verzeichnet bei der Wahl des Stadtrates einen satten Zuwachs an Stimmen: Sie hat sich fast verdreifacht und kommt auf 15,9 Prozent. Das sind 11,2 Prozent mehr als bei der Kommunalwahl 2020.
Sie sind damit drittstärkste Kraft geworden. Die SPD hat die Stadtratswahl mit 28,8 Prozent (+3,6) gewonnen, vor der CDU mit 22,8 Prozent (-0,4). Klarer Wahlverlierer sind die Grünen. Sie sind auf 13,8 Prozent abgestürzt (-6,8)
Die Wahlbeteiligung lag bei 56,5 Prozent und ist damit deutlich angestiegen. Bei der vergangenen Kommunalwahl in Witten war sie bei 46,7 Prozent