Unternehmen in Hattingen und Witten bemängeln zu viel Bürokratie
Veröffentlicht: Mittwoch, 20.08.2025 09:33
Auch in Hattingen und Witten fühlen sich viele Unternehmen von der Bürokratie eingeschränkt. Das haben sie in einer Umfrage der IHK Mittleres Ruhrgebiet gesagt. Die Kammer hatte sie vor der Kommunalwahl nach ihren Wünschen an die Stadtspitzen gefragt.

Die Wirtschaft in Hattingen und Witten hat einige Erwartungen an die Stadtspitzen nach der Kommunalwahl. Das zeigt eine Umfrage der IHK Mittleres Ruhrgebiet unter ihren Mitgliedsunternehmen. Bürokratieabbau steht dabei ganz oben auf der Liste. Neben schnelleren und schlankeren Genehmigungsverfahren wünschen sich die Hattinger Unternehmen eine attraktivere Innenstadt und mehr Sauberkeit und Sicherheit. Vor allem die Bürokratie hemmt die Wirtschaft - nur zehn Prozent der Hattinger Unternehmen haben keine Probleme damit. Rund 40 Prozent halten die Gewerbesteuer für zu hoch, in Witten sind das 80 Prozent. Das größte Potential sieht die Wittener Wirtschaft bei Dienstleistungen, dem produzierenden Gewerbe und beim Wohnen. In Hattingen steht der Tourismus statt der Wohnungswirtschaft auf dem Zettel.