Vibro-Trucks in Gevelsberg getestet

"Unter unseren Füßen liegt ein Schatz - eine unerschöpfliche Energiequelle, die wir bis heute noch zu wenig nutzen. Doch das wollen wir jetzt ändern." Das sagte Mona Neubaur, die Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen zum "Masterplan Geothermie". Gemeint ist damit die Erdwärme, eine klimaneutrale und unerschöpfliche Energiequelle.

© Radio Ennepe-Ruhr

Vibro-Truck zwischen Wuppertal und Paderborn und zwischen Recklinghausen und Hagen im Einsatz

In der dritten Septemberwoche starten die seismischen Messungen des Geologischen Dienstes NRW. In Gevelsberg wurden dazu am Montag, dem 15. September, ein paar letzte Tests durchgeführt. Dabei senden "Vibro-Trucks" mithilfe von Rüttelplatten Schallwellen in den Untergrund. Ziel ist es, ein zweidimensionales Abbild des Untergrundes zu erstellen. Damit lässt sich auch herausfinden, wo Erdwärme gespeichert ist. Die sei vielseitig einsetzbar, sagt Kim Nokar vom Geologischen Dienst NRW. Die Messungen sind Teil des "Explorations- und Bohrprogramms" des Geologischen Dienstes. Die Bohrungen, durch die die Erdwärme gewonnen wird, erfolgen dann zu einem späteren Zeitpunkt, wenn die Messungen abgeschlossen sind. Aktuell sind die Vibro-Trucks zwischen Wuppertal und Paderborn und zwischen Recklinghausen und Hagen unterwegs. Mehr Infos dazu bekommt ihr hier.

Wer sein Haus oder auch eine ganze Stadt mit Geothermie versorgen möchte, der kann sich über den "Standort-Check" des Geologischen Dienstes informieren.

© Radio Ennepe Ruhr
© Radio Ennepe Ruhr
© Radio Ennepe Ruhr

Am Samstag (20.09.25) könnt ihr die Vibro-Trucks in Dortmund sehen

Wenn ihr so einen Vibro-Truck mal live sehen wollt, könnt ihr an diesem Samstag das LWL-Museum Zeche Zollern in Dortmund besuchen. Dort stehen diese besonderen Fahrzeuge und ihr könnt ein bisschen mit den Beteiligten des Projekts plaudern.

Weitere Nachrichten aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis

Witten: Autofahrer flieht vor Polizei

Trinkwasserbrunnen für Sprockhövel

Hattingen: Auto überschlägt sich

Hattingen bekommt erste Schulstraße

Schwelmer Rathaus: Entwarnung für das Trinkwasser

Herdecke sucht Wahlhelfer und Wahlhelferinnen






Weitere Meldungen

skyline