Vorsicht: Warnung vor Trickbetrügern am Telefon in Herne
Veröffentlicht: Mittwoch, 16.07.2025 11:12

Immer wieder gelingt es Trickbetrügern, das Vertrauen von Menschen auszunutzen und sie um ihr Erspartes zu bringen. Wir appellieren daher ausdrücklich: Auflegen ist nicht unhöflich! Insbesondere bitten wir Söhne, Töchter, Enkel und Nachbarn: Sensibilisieren Sie ihre Angehörigen für die perfiden Maschen und sprechen Sie mit ihnen - bevor es die Täter tun!
Ein aktueller Betrugsfall vom gestrigen Dienstag, 15. Juli, in Herne-Horsthausen zeigt erneut, wie dreist die Täter vorgehen: Gegen 15.55 Uhr klingelte es am Telefon eines 56-jährigen Herners. Am Apparat war ein angeblicher Bankmitarbeiter, der vorgab, dass es bei dem Konto des Herners ein Sicherheitsrisiko gäbe.
Nach einem weiteren Telefonat mit einem "Mitarbeiter" der Sicherheitsabteilung wurde der 56-Jährige aufgefordert, eine Sofortüberweisung an eine inländische Bankverbindung zu tätigen, um die Sicherheitsprüfung durchführen zu können. Der Unbekannte versicherte, dass die Buchung danach umgehend storniert und das Geld seinem Konto wieder gutgeschrieben werde.
Nachdem der Herner rund zehn Minuten später mit seiner echten Bank telefonierte, stellte sich heraus, dass er Trickbetrügern zum Opfer gefallen war.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.
Wir können nicht oft genug warnen: Trickdiebe sind erfinderisch! Seien Sie misstrauisch, wenn Sie jemand am Telefon um Überweisung oder die Übergabe von Geld oder Wertgegenstände bittet und legen Sie auf. Wenn Sie einen Anrufer nicht eindeutig zuordnen können, melden Sie verdächtige Beobachtungen dem Polizei-Notruf 110.
Für Fragen zu den Themen "Betrug" steht das Team der Kriminalprävention/Opferschutz sowie der Seniorensicherheitsberatung der Polizei Bochum telefonisch unter der 0234 909-4040 zur Verfügung oder besuchen Sie unsere Internetseite: https://bochum.polizei.nrw/artikel/kriminalpraevention-opferschutz.
Rückfragen bitte an:
Polizei Bochum Marina Sablic Telefon: 0234 909-1026 E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de https://bochum.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Bochum, übermittelt durch news aktuell