Wasser-Bilanz des Ruhrverbandes
Veröffentlicht: Montag, 17.11.2025 14:52
Das Jahr 2025 war zu trocken. Das steht in der Bilanz des Ruhrverbandes, die jetzt veröffentlicht wurde.

Der Ruhrverband ist zuständig für die Wasserwirtschaft bei uns in der Region und auch für die größte Talsperre hier, die Ennepetalsperre. Von Februar bis September war es bei uns deutlich zu trocken. Es fielen nur zwei Drittel der üblichen Niederschläge, besonders extrem waren Februar und März. Dadurch sanken die Talsperrenfüllstände ungewöhnlich früh und erreichten im Oktober mit 64 Prozent einen Tiefpunkt. Erstmals durfte der Ruhrverband dank einer Gesetzesänderung weniger Wasser in die Flüsse abgeben. Der Ruhrverband sagt, dass die Wasserversorgung durch Klimawandel und Extremwetter immer anspruchsvoller werde. In der Wasserwirtschaft rechnet man in Abflussjahren - die weichen von normalen Kalenderjahren ab. Die Abflussjahre gehen immer vom 1. November bis 31. Oktober, weil Wasserreserven Ende Oktober erfahrungsgemäß am geringsten sind.


