Wasserpest auf Kemnader See

In den Seen hier in der Region breitet sich die Wasserpflanze Elodea aus. Landläufig wird die auch als Wasserpest bezeichnet. Warum das irreführend ist und warum sie trotzdem vom Ruhrverband abgemäht wird.


Sie sieht aus wie ein Teppich aus Pflanzen: Die Elodea. Auf dem Hartkortsee und dem Hengsteysee hat sie sich schon ausgebreitet. Auch auf dem Kemnader See ist sie auf dem Vormarsch. Das Mähboot des Ruhrverbands steht hier in den Startlöchern, um die Wasserpflanze abzumähen. Wie der Ruhrverband mitteilt wachsen solche Wasserpflanzen nur dort, wo die Wasserqualität gut ist. Eigentlich ist es also ein gutes Zeichen. Abgemäht wird sie nur, weil sie den Wassersport auf den Seen behindert.

© Ruhrverband
© Ruhrverband
© Ruhrverband
skyline