Wetter: Stichwahl zwischen Hasenberg & Draht, AfD holt 14 %
Veröffentlicht: Montag, 15.09.2025 09:22
Bürgermeister Hasenberg & Herausforderer Draht müssen in die Stichwahl. Bei der Kommunalwahl in Wetter (Ruhr) konnte keiner der beiden die absolute Mehrheit holen. Das Ergebnis der Kommunalwahl in Wetter in der Übersicht.

Kommunalwahl 2025 in Wetter: Alle Ergebnisse und Kandidaten!
Bei der Kommunalwahl in Wetter (Ruhr) haben die Menschen gestern (14.9.) unter anderem über den Bürgermeister und den Stadtrat abgestimmt. Einen künftigen Bürgermeister gibt es noch nicht, weil keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit geholt hat. SPD-Mann Frank Hasenberg (38 Prozent) muss gegen den parteilosen Hans-Günther Draht (30 Prozent) in eine Stichwahl. Die ist in zwei Wochen, am 28. September.
- Wahlverlierer sind die Grünen. Bei der Stadtratswahl sacken sie von 25,6 Prozent (2020) auf nun 15,2 Prozent ab.
- Die SPD gewinnt die Wahl und bekommt mit 32,1 Prozent die meisten Stimmen, vor der CDU mit 21,1 Prozent.
- Die AfD zieht mit 14,4 Prozent ins Rathaus ein.
Wetter: Die Kommunalwahl in der Nachlese
So wählen die Nachbarstädte
Am Sonntag berichten wir über die Kommunalwahl in allen neun Städten des Ennepe-Ruhr-Kreises. Hier kommt ihr zu den Live-Blogs aus den anderen Städten im Kreis.