Witten: Stadt schützt Rathaus vor Taubenkot

Die Stadt Witten setzt auf ein europaweit zugelassenes Mittel, um Tauben vom Rathaus fernzuhalten. Auch das Veterinäramt des Kreises hält den Stoff für tierschutzrechtlich unbedenklich. Der Vogelabwehr-Stoff "Bird Free" wird in kleinen fünf Zentimeter großen Schälchen installiert. Er duftet nach Pfefferminz und Zitrone, was den Tauben unangenehm ist. Ein besonderer Farbstoff reflektiert außerdem UV Licht so, dass die Tiere das als Flamme wahrnehmen. Denn Tauben können ultraviolettes Licht sehen - im Gegensatz zum Menschen. Mit der Maßnahme will die Stadt die denkmalgeschützte Fassade des sanierten Rathauses schützen.

© Stadt Witten Eike Zengerle

Weitere Meldungen

skyline