14 Millionen Euro für Flussrenaturierung

Die Emschergenossenschaft investiert in zwei Flüsse in Witten und Dortmund - und in den Witten-Annen-Kanal.

© Svenja Wolf/EGLV

Der Kanal ist für das Abwasser des Evonik-Werkes in Witten, er wird saniert. Der Grotenbach, der von Witten nach Dortmund führt, und der Kirchhörder Bach in Dortmund werden jetzt renaturiert. Jahrzehntelang kamen Abwässer aus Industrie und Wohnhäusern in den Grotenbach und den Kirchhörder Bach. Mittlerweile ist das Wasser sauber, aber die Flüsse haben immer noch ein enges und schnurgerades Betonkorsett. Das will die Emschergenossenschaft bis Sommer 2028 ändern. Sie gestaltet den Grotenbach ab der Fredi-Ostermann-Straße in Witten auf einer Länge von 4,6 Kilometern naturnah. Im Bereich Brauckstraße verlegt sie ihn nach Norden und modelliert den Flusslauf komplett neu. Die Renaturierung bringt auch geplante Überflutungsgebiete bei Starkregen, um naheliegende Wohngebiete zu schützen.

Weitere Meldungen

skyline