Aggressionen im Straßenverkehr
Veröffentlicht: Mittwoch, 29.01.2020 06:00
Ist das noch normal oder schon Anarchie? Das fragt man sich manchmal, wenn man bei uns mit dem Auto unterwegs ist. Durchgezogene Linien werden ignoriert, Fahrradfahrer beim Überholen fast umgefahren, Fußgänger ignoriert, gehupt was das Zeug hält, gedrängelt, beschimpft und so weiter. Heute startet der Deutsche Verkehrsgerichtstag in Goslar - ein Thema da ist die zunehmende Aggressivität im Straßenverkehr.

Aus Sicht eines Psychologen
Woher kommt die Aggression und was kann man dagegen machen? Das hat uns Psychologe Dr. Christian Lüdke beantwortet:
Aus Sicht eines Fahrlehrers
Marc Pfeffer ist Fahrlehrer bei der VBG-Fahrschule in Ennepetal. Er wird auch täglich mit Verhalten im Straßenverkehr konfrontiert, das er seinen Schülern so nicht beibringt. Was oft auffällt, ist die Lichthupe:
Aus Sicht eines Feuerwehrmannes
Ulli Gehrke ist Feuerwehrmann und Pressesprecher der Feuerwehr Witten. Welchen Eindruck hat er von der Aggressivität auf der Straße, vor allem im Einsatz: