Balkonkraftwerke weiter gefragt
Veröffentlicht: Dienstag, 08.07.2025 16:16
Immer mehr Menschen aus unserem Kreis setzen auf Balkonkraftwerke. Um den Umstieg auf eine klimafreundliche Stromversorgung zu unterstützen, gibt es in einigen Städte Finanzspritzen von 100 Euro pro Wohneinheit.

In Ennepetal ist der Fördertopf für die kleinen Steckersolargeräte bereits ausgeschöpft. Es lohne sich aber trotzdem, noch einen Antrag zu stellen, sagt die Stadt. Interessierte werden auf eine Warteliste gesetzt. Zu weiteren Infos und zum Antrag geht´s hier.
Interessierte werden auf eine Warteliste gesetzt und rücken nach, falls bereits bewilligte Vorhaben nicht umgesetzt werden. Voraussetzung für eine Bewilligung ist, den Antrag vor dem Kauf eines Geräts zu stellen.
Das Förderprogramm ist Teil der „Solarmetropole Ruhr“, an dem über 50 Kommunen beteiligt sind.