Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse im Ennepe-Ruhr-Kreis
Veröffentlicht: Freitag, 21.02.2025 12:08
Die Stimmen im Ennepe-Ruhr-Kreis sind ausgezählt. Die Ergebnisse für Sprockhövel, Hattingen, Herdecke, Wetter, Breckerfeld, Gevelsberg, Schwelm und Ennepetal stehen fest.

Die Wahllokale haben geschlossen und die Stimmen der Bundestagswahl 2025 wurden ausgezählt. Wie haben Witten, Gevelsberg, Ennepetal oder Herdecke gewählt? Wie sieht es in Schwelm, Breckerfeld und Hattingen aus? Welche Parteien waren in Wetter oder Sprockhövel besonders stark? Hier gibt die neusten Infos zu den Wahlen und wie die SPD, CDU, Grüne, Linke, AfD, FDP und Co im Ennepe-Ruhr-Kreis abgeschnitten haben.
Der Live-Blog in der Nachlese
Hier gibt es laufend die neuesten Infos...
- 22:30 Uhr Die Stimmen sind so gut wie alle ausgezählt. Die beiden SPD-Bundestagsabgeordneten Axel Echeverria und Timo Schisanowski verlieren ihr Direktmandat für die beiden Wahlkreise im Ennepe-Ruhr-Kreis und wurden ziemlich sicher aus dem Bundestag gewählt. Auch über die Landesliste kommen sie aller nicht rein. Dafür gewinnen die CDU-Kandidatinnen Dr. Katja Strauss-Köster und Tijen Ataoglu bei den Erststimmen jeweils knapp. Ob sie die Städte des Kreises vertreten werden, ist aber nicht klar. Nach der Wahlrechtsreform ziehen die Sieger nicht zwangsläufig in den Bundestag ein. Auch bei den Zweitstimmen ist die CDU stärkste, die SPD zweitstärkste und die AfD drittstärkste Kraft in den beiden Wahlkreisen. Hier sind die Ergebnisse für den Wahlkreis Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis I und für den Ennepe-Ruhr-Kreis II.
- 20:40 Uhr Auch im anderen Wahlkreis, zu dem Witten, Wetter, Hattingen, Sprockhövel und Herdecke zählen, zeichnet sich ein Sieger ab. Dort liegt ebenfalls die CDU-Kandidatin Dr. Katja Strauss-Köster bei den Erststimmen vorne (31,1 Prozent). Auf Platz zwei folgt SPD-Kandidat Axel Echeverria (30 Prozent). AfD-Kandidatin Heike Brandmann kommt auf 16,5 Prozent, Grünen-Bundestagsabgeordneter Janosch Dahmen auf 10,4 Prozent. Hier liegen 180 von 207 Ergebnisse vor.
- 20:30 Uhr Mittlerweile zeichnet sich bei den Direktkandidaten eine Tendenz ab. Fangen wir im Wahlkreis Hagen/Ennepe-Ruhr I (137) an. Dort liegt die CDU-Kandidatin Tijen Ataoglu kurz vor Ende der Auszählungen knapp vorne (28,8 Prozent). Gefolgt von SPD-Kandidat Timo Schisanowski (25,6). Michael Eichel (AfD) liegt mit Abstand auf dem dritten Rang (21,5). 247 von 284 Ergebnisse aus dem Wahlkreis liegen vor.
- 19 Uhr Die ersten Ergebnisse für den Ennepe-Ruhr-Kreis stehen nun fest. Die sind allerdings noch wenig aussagekräftig, weil erst rund 35 von den insgesamt knapp 500 Meldungen, die diesen Abend reinkommen werden, eingegangen sind. In beiden Wahlkreisen liegen die Direktkandidaten der CDU vorne. Jeweils dicht gefolgt von den SPD-Kandidaten
- 18 Uhr Die Wahllokale haben geschlossen. Jetzt werden die Stimmen ausgezählt. Hier gibt es alle Ergebnisse zum Wahlkreis Ennepe-Ruhr-Kreis II (138). Und hier gibt es alle Ergebnisse zum Wahlkreis Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis I (137). Noch liegen die lokalen Zahlen nicht vor, werden aber in den nächsten Minuten und Stunden eingehen.
- 17 Uhr Es zeichnet sich immer mehr die wohl sehr gute Wahlbeteiligung im Ennepe-Ruhr-Kreis ab. Nicht nur in Witten sind die Zwischenstände hoch, auch in den anderen Städten. Die Stadt Hagen teilt für den Wahlkreis Hagen/Ennepe-Ruhr um 17 Uhr mit: „Es zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. Wir mussten gerade noch Stimmzettel nach Haspe liefern.“ Dort hätten keine gefehlt, aber wegen des hohen Andrangs wurden präventiv welche nachgeliefert.
- 15 Uhr Die Wahlbeteiligung in Witten ist stand jetzt höher als bei der Wahl 2021. Etwas mehr als die Hälfte des Wahlsonntags ist nun rum, die Wahlbeteiligung in den Wahlräumen liegt um 15 Uhr bei 57,02 Prozent (2021: 47,9), teilt die Stadt mit. Nicht eingerechnet ist hier die Briefwahl. Sie wird ab 18 Uhr ausgezählt.
- 13:45 Uhr Erste (vorsichtige) Tendenz zur Wahlbeteiligung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Im Wahlkreis 137 melden die Wahllokale, dass sie gut zu tun haben. Das könnte auf eine höhere Wahlbeteiligung sprechen. Die Pressestelle der Stadt Hagen teilt Radio Ennepe-Ruhr mit: "Wir haben ein paar Wahllokale befragt. Die melden zurück, dass sie gut zu tun haben, so dass wir bislang von einer hohen/höheren Wahlbeteiligung ausgehen. Natürlich wissen wir das erst am Ende."
- 12:30 Uhr Auch im anderen Wahlkreis (138) läuft laut der Pressestelle des Ennepe-Ruhr-Kreises bislang alles glatt. Erste Infos zur Wahlbeteiligung sowie lokale Prognosen und Hochrechnungen werden heute gegen späten Nachmittag/Abend vorliegen.
- 11 Uhr Die Wahllokale haben seit acht Uhr geöffnet. Im Wahlkreis Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis I (137) läuft laut der Stadt Hagen bisher alles weitestgehend reibungslos. "Alle Wahllokale konnten planmäßig eröffnen. Bislang gab es keine Probleme", hieß es am Morgen. Lediglich ein paar Wahlhelfer mussten nachbesetzt werden, weil aufgrund der Grippewelle ein paar ausfallen.
- 8 Uhr Die Wahllokale in Witten, Sprockhövel, Ennepetal, Schwelm und Co haben geöffnet. Ab jetzt könnt ihr in eurer Wahllokal und dort bis 18 Uhr eure Stimme abgeben. Wo ihr hin müsst, steht auf eurer Wahlbenachrichtigung.