Das sind die Retter des entführten Hundes Thyson: "Wir sind keine Helden"
Veröffentlicht: Freitag, 04.07.2025 13:14
Dass Hund Thyson nach seiner Entführung wiedergefunden wurde, hat er vor allem zwei aufmerksamen Mitarbeitern des Ordnungsamtes zu verdanken. Der Halter flüchtete erst und wurde dann beim Einsatz aggressiv und machte Handy-Videos.

Helden seien sie nicht, sagt Tim Wiegand vom kommunalen Ordnungsamt Witten. Vielmehr freut er sich, dass der entführte Hund Thyson endlich wieder zurück ist. Dass der American Staffordshire Terrier nach seiner Einführung und dem Einbruch ins Tierheim Witten/Wetter/Herdecke wieder aufgetaucht ist, hat er auch ihm zu verdanken. Denn er und sein Kollege Kevin Breyer waren es, die ganz aufmerksam waren: Während der Streife erkannten sie den Hund, den vermutlich der Ex-Besitzer über Ostern aus dem Tierheim Witten klaute, nachdem er ihm weggenommen worden ist.
Jetzt erzählen beiden Ordnungsamt-Mitarbeiter, wie der Einsatz genau ablief und wieso Thyson überhaupt beim ersten Mal beschlagnahmt wurde.
So lief der Einsatz in Witten ab
Es ist einem Zufall zu verdanken, dass Thyson wieder da ist: Die beiden waren nämlich zufällig auch diejenigen, die ihn beim ersten Mal beschlagnahmt hatte. Deswegen kannten sie Thyson und den Ex-Besitzer. Anfang des Jahres waren sie dabei, als Thyson beschlagnahmt worden ist. Die Haltungsvoraussetzungen seien nicht erfüllt worden, sagt Wiegand. Genauer darauf eingehen könne er nicht, sagt er: "Das ist komplexer und nicht immer so einfach."
Diesen Montag haben sie den Hund nun das zweite Mal sichergestellt. Sie waren mit dem Streifenwagen in der Wittener Innenstadt unterwegs.In einer Seitenstraße sahen sie dann den Halter: „Den haben wir tatsächlich auch sofort wiedererkannt", sagt Wiegand. Der 35-jährige Wittener, der nun laut Polizei dringend tatverdächtig für den Einbruch ist, hatte auch einen Hund dabei. „Der sah ziemlich genau wie Thyson aus. Damit lag die Vermutung nahe, dass er es tatsächlich ist“, erinnert sich Wiegand.
Alle Infos rund um Thyson
- Entführter Hund Thyson: Jetzt spricht die Polizei
- Monatelang fehlte jede Spur: Hund Thyson ist wieder aufgetaucht
- Hilferuf bewegt Millionen: Wo ist Hund Thyson?
Der ehemalige Hunde-Besitzer sah die beiden Mitarbeiter vom Ordnungsamt – und ergriff sofort die Flucht. „Wir haben mit einem zweiten Einsatzfahrzeug von uns mit einer Fahndung versucht, ihn wieder anzutreffen, was uns auch relativ kurze Zeit später gelungen ist“, so Wiegand
Sie kontrollierten dann Thyson und den Ex-Besitzer. Der fühlte sich wohl sichtlich ertappt. Kevin Breyer sagt:
„Er wirkte sehr nervös. Ich glaube, er ahnte auch schon, dass wir ihm den Hund wieder wegnehmen würden."
Der Halter wurde dann zunehmen verbal aggressiv, erzählt er. Dann habe er sein Handy herausgeholt und filmte den Einsatz.

Die Polizei ermittelt weiter
"Für den Hund war es natürlich eine absolute Stresssituation. Wir wünschen uns jetzt, dass Thyson schnellstmöglich ein schönes und dauerhaftes Zuhause findet", sagt Breyer. Er sei ein sehr lieber und zutraulicher Hund. Wiegand sagt:
"Wir fühlen uns nicht als Helden. Das ist Teil unseres Berufs."
Aber die beiden freuen sich über die vielen positiven Rückmeldungen. Die polizeilichen Ermittlungen laufen jetzt. Der Wittener Tatverdächtige war bei der Polizei bekannt und kein unbeschriebenes Blatt, heißt es seitens der Polizei Bochum.