Die Besonderheiten von Witten
Veröffentlicht: Sonntag, 27.04.2025 22:31
Schöne Feste, Natur und viele schöne Läden in der Innenstadt: Witten ist attraktiv und zeigt auf vielfältige Art und Weise, warum es einen Besuch wert ist. Besonders, weil immer etwas los ist. Die mit knapp 100.000 Einwohnern größte Stadt im Ennepe-Ruhr-Kreis ist besonders und lebenswert. Was ihr in Witten gemacht, gesehen und erlebt haben müsst, erklärt Barbara Bambullis im Live-Talk das Stadtmarketing Witten.

Witten bietet viel Kultur und etliche Events
Sehenswert sind das Muttental – die Wiege des Ruhrbergbaus. Außerdem das Zechenhaus Herberholz, die Zeche Theresia und Zeche Nachtigall. Viele tolle Events ziehen jährlich tausende von Besuchern in die Stadt. Das Frühlingsvolksfest (28. bis 31. März), die Himmelfahrtskirmes (29. Mai – 02. Juni), die Zwiebelkirmes (05. – 08. September), die Kneipennacht (18. Oktober) in der Wittener Innenstadt mit lokalen Kneipen und Bands und der Weihnachtsmarkt (20. November – 23. Dezember)
Mehr Nachrichten aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis
Statikproblem in Wittener Schule
Polizei informiert zu Einbruchschutz
Immer mehr Übergriffe auf Rettungskräfte
Zwei Einbrüche letzte Nacht im EN-Kreis