Hattingen: Chatbot "Hatti" hilft bei Fragen

Seit einem halben Jahr gibt es auf der Homepage der Stadt Hattingen eine Künstliche Intelligenz, die Fragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet. Deutschlandweit ist das ein Vorreiter-Projekt. 

© Radio Ennepe Ruhr

Seit dem Start wurde der Chatbot schon rund 12.000 Mal benutzt, aktuell seien es pro Monat etwa 1.500 Anfragen, so die Stadt. Besonders in der ersten Woche wollten viele den Chatbot "Hatti" ausprobieren. Er kann zahlreiche Fragen beantworten: Was kostet ein Personalausweis? Wie melde ich mich um? Wie finde ich einen Kita-Platz? Seit dem Start habe sich der Chatbot deutlich verbessert und dazugelernt, sagt die Stadt. Die meisten Fragen würde "Hatti" zufriedenstellend oder sehr gut beantworten.

Weitere Meldungen

skyline