Kostenlose Weihnachtsdeko: Second-Hand-Adventsmarkt in Wetter
Veröffentlicht: Dienstag, 11.11.2025 14:50
Der Stadtbetrieb Wetter möchte aussortierter Weihnachtsdeko ein neues Zuhause schenken. Die Idee: Was die Einen nicht mehr brauchen, können die Anderen kostenlos mitnehmen.

Wetter: Weihnachtsdeko soll neues Zuhause bekommen
Statt auf dem Müll zu landen oder jahrelang in Kartons zu schlummern, soll aussortierte Weihnachtsdekoration ein neues Zuhause bekommen. Das ist der Kerngedanke hinter dem Second-Hand-Adventsmarkt, der nächste Woche Samstag (22. November) in Wetter stattfindet. Dort kann dann jeder durch Krippen, Baumschmuck, Ausstechformen für Kekse oder Weihnachtsfiguren stöbern - und das mitnehmen, was einem gefällt. Bezahlen müssen die Besucherinnen und Besucher dabei für die Gegenstände nichts, alles ist komplett kostenlos.
Weihnachtsstimmung in der Wertstoffhalle
"Wir denken uns, dass viele Menschen im Keller oder auf dem Dachboden Weihnachtsdeko liegen haben, die sie nicht mehr benutzen. Anstatt dass sie im Müll landen, wollen wir der ein zweites Leben schenken. Man macht dann den neuen Besitzern auch eine Freude", sagt Pauline Hockelmann (Stadtbetrieb Wetter).
Die Wertstoffhalle wird so zu einem kleinen Weihnachtsmarkt. Dort stehen Tische mit der aussortierten Dekoration, durch die die Besucherinnen und Besucher stöbern können. Außerdem schmückt der Stadtbetrieb die Halle und es gibt frisch gebackene Waffeln und Punsch in einer Holzhütte. Auch ein Repair-Cafe für Elektro-Geräte ist vor Ort. Vergangenes Jahr sei die Aktion sehr gut angekommen.
Auch interessant: "Chat GPT" für Hattingen: Schon Tausende nutzen den KI-Chatbot
"Da war wirklich eine tolle Weihnachtsstimmung. Die Resonanz war riesig. Es gab super viele Unterstützer und Spender", sagt Hockelmann. Auch sei die Vielfalt an Artikel groß gewesen und es seien Menschen jeder Altersklasse vorbeigekommen.
Das könnt ihr in Wetter spenden
Alle, die etwas Spenden möchten, können das bis zum Adventsmarkt selber tun. Die Dekoration und Spenden sollen gut erhalten sein und müssen natürlich zu Weihnachten passen. Ein paar Beispiele:
- Weihnachtsbaum-Schmuck wie Kugeln, Anhänger und Baumspitzen
- Baumständer
- Backformen und Ausstechformen für weihnachtliches Gebäck
- Krippen und Figuren für Krippen
- Dekorative Figuren für die Weihnachtszeit, wie Engel und Rentiere
- Lichterbögen, Kerzen, LED-Kerzen und Kerzenhalter
Es gibt aber auch ein paar Ausnahmen. Etwa Lichterkette, beschädigte Dekorationen oder Textilien wie Socken, Pullover und Mützen nimmt der Stadtbetrieb nicht an. Während der Öffnungszeiten können Spenden beim Servicebüro und beim Wertstoffland abgegeben werden.
Adventsmarkt in Wetter soll auch Geimeinschaft stärken
Besonders für Menschen, die sich gerade für Weihnachten keine Dekoration leisten können, sei das eine schöne Möglichkeit, sich einzudecken sagt Hockelmann. Die Aktion soll so auch Gemeinschaft und Zusammenhalt stärken. Der Second Hand Adventsmarkt findet nächste Woche Samstag von 8 bis 14 Uhr in der Halle des Wertstofflandes statt (Remestr. 7, 58300 Wetter)


