Kita in Witten kämpft gegen Hundehaufen
Veröffentlicht: Dienstag, 04.02.2025 00:25
Jeden Tag liegen neue Hinterlassenschaften der Vierbeiner vor dem AWO-Kindergarten in Witten. Schon länger ist das ein Problem – doch bessern tut sich nichts. Auch in den anderen Städten des Ennepe-Ruhr-Kreises sorgt Hundekot immer wieder für Ärger.

Wie gehen die Städte im Ennepe-Ruhr-Kreis mit Hundehaufen um?
Die Stadt Schwelm hatte mal Kot-Beutel-Spender, jetzt aber nicht mehr, weil sie ständig leer waren. Außerdem wurden benutzte Beutel einfach in die Grünflächen oder Bäume geworfen. Hattingen hatte bis vor ein paar Jahren sogar vier Hundetoiletten. Also extra Flächen, wo die Hundis hinmachen durften. Weil das aber nicht gut angenommen wurde, hat die Stadt das wieder aufgegeben. Genauso hat Hattingen Kot-Beutel-Spender abgeschafft. Wegen Vandalismus. Gevelsberg, Wetter, Herdecke und Sprockhövel haben Kot-Beutel-Spender. Werden Hundebesitzer(innen) dabei erwischt, dass sie Hundehaufen liegen lassen, kann das bis zu 100 Euro Strafe kosten. In Witten wurden letztes Jahr fünf Hundebesitzer(innen) erwischt. In Wetter wird im Schnitt eine Person pro Jahr erwischt. In Sprockhövel wurde die letzten fünf Jahre niemand erwischt.