Schaf, Brandmelder und Türöffnungen halten Feuerwehr auf Trab

Sicherstellung eines Schafes durch Ordnungsamt und Feuerwehr

Die Feuerwehr Herdecke war in den vergangenen 24 Stunden mehrfach gefordert.

Am Donnerstagmorgen um 8:13 Uhr sowie am Nachmittag um 14:26 Uhr rückten die Einsatzkräfte jeweils zu einer Tierrettung auf der Wittener Landstraße aus. Dort war ein Schaf von einer Weide ausgebrochen. Während das Tier am Vormittag selbstständig zurückkehrte, konnte es am Nachmittag durch das Ordnungsamt eingefangen und anschließend an einen erfahrenen Tierexperten der Feuerwehr übergeben werden.

Um 12:00 Uhr mittags wurde die Feuerwehr zu einem Brandmeldealarm in einem chemischen Industriebetrieb an der Wetterstraße alarmiert. Ursache war ein versehentlich ausgelöster Melder durch Handwerksarbeiten in einer Produktionshalle. Der Einsatz wurde nach kurzer Erkundung ohne weitere Maßnahmen abgebrochen.

Am Mittwochabend um 19:33 Uhr wurden die Einsatzkräfte in den Vaerstenberg gerufen. Gemeldet war eine hilflose Person hinter einer Wohnungstür. Ein Eingreifen war nicht erforderlich, die Patientin wurde durch den Rettungsdienst versorgt.

Nur knapp zwei Stunden später, um 21:08 Uhr, erfolgte die nächste Alarmierung mit dem gleichen Meldebild in der Wilhelm-Gräfe-Straße. Hier öffnete die Feuerwehr die Wohnungstür gewaltfrei und übergab die Patientin an den Rettungsdienst.

Bildquelle: Feuerwehr Herdecke

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Herdecke stv. Leiter der Feuerwehr, Pressestelle Christian Arndt Telefon: +49 (0)163 86 11 240 E-Mail: christian.arndt@feuerwehr-herdecke.de www.feuerwehr-herdecke.de

Original-Content von: Feuerwehr Herdecke, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen

skyline