Studie: Ruhrtalbahnstrecke würde sich lohnen

Eine Reaktivierung der Ruhrtalbahnstrecke von Hattingen nach Hagen ist schon lange im Gespräch. Jetzt nimmt das aber Formen an. Eine Machbarkeitsstudie kommt jetzt zu dem Ergebnis, dass ein Bahnbetrieb dort sinnvoll wäre. Den Personenverkehr auf der Strecke zu reaktivieren mache volkswirtschaftlich Sinn, heißt es in der Studie. Die Einnahmen würden höher sein als die notwendigen Kosten. Die Studie geht von 200 Fahrgästen in der Spitzenstunde aus. Auf dem am stärksten nachgefragten Abschnitt Witten-Bommern und Wengern-Ost könnten es 2.000 Fahrten am Tag sein. Die Kosten für den Umbau der Strecke schätzt die Studie nach heutigem Preisstand auf 58 Millionen Euro, kalkuliert wird mit einem 30-prozentigen Aufschlag und 79 Millionen Euro. Kreis und VRR wollen das Vorhaben weiter planen.


Weitere Meldungen

skyline