Überblick: Messerangriff auf Iris Stalzer
Veröffentlicht: Mittwoch, 08.10.2025 11:31
Die designierte Herdecker Bürgermeisterin Iris Stalzer ist am Dienstag (07.10.2025) Opfer eines Messerangriffs geworden. Hier haben wir euch alle Beiträge und Informationen von uns dazu zusammengefasst.

Messerattacke kein Einzelfall?
Der Messerangriff auf Herdeckes designierte Bürgermeisterin Iris Stalzer ist offenbar kein Einzelfall gewesen. Medienberichten zu Folge soll es in der Vergangenheit schon öfter zu Gewalt gegen Sie und ihren Ehemann durch die Adoptivkinder gekommen sein. Stalzer soll in der Polizei-Vernehmung gesagt haben, ihre Adoptivtochter habe sie am Dienstag (07.10.) vor dem Messerangriff mehrere Stunden lang im Keller ihres Hauses gefoltert. Ihre Tochter hätte sich an ihr rächen wollen - für was, ist bisher unklar. Die Spurensicherung soll außerdem festgestellt haben, dass in Stalzers Haus vor dem Notruf Blutspuren weggeputzt wurden. Zu dem Zeitpunkt könnte Stalzer schon lebensgefährlich verletzt gewesen sein. Offiziell bestätigt ist das alles aber nicht.
Kinder beim Jugendamt
Die Tochter ist die Haupttatverdächtige - das hat Tag eins nach dem Messerangriff auf Herdeckes neue Bürgermeisterin Iris Stalzer ergeben. Stalzer wurde bei der Tat lebensgefährlich verletzt. Die beiden Kinder der Herdecker Bürgermeisterin Iris Stalzer kommen nach dem Messerangriff nun in die Obhut des Jugendamts, das hat Oberstaatsanwaltschaft Bernd Haldorn bei einer Pressekonferenz gestern zum Messerangriff bestätigt.
Wenn keine gravierenden weitere Umstände sich heute ergeben, wird es so sein, dass die Beschuldigte entlassen wird und unserer Vorstellung nach dem Jugendamt übergeben wird und auch im weiteren Verlauf auch die Beschuldigte entlassen wird und im weiteren Verlauf dem Jugendamt übergeben wird, sodass das Jugendamt die weiteren Entscheidung treffen kann.
Bei der Befragung im Krankenhaus hat Iris Stalzer der Polizei selbst gesagt, dass es ihre Adoptivtochter war, die sie so schwer verletzt hat. Offenbar hatten die beiden minderjährigen Adoptivkinder den Notruf gewählt - und dann erzählt, dass ihre Mutter Opfer eines Überfalls wurde. Die Ermittlungen laufen weiter. Stalzer ist inzwischen außer Lebensgefahr und wird weiter im Krankenhaus behandelt. Die hauptverdächtige 17-jährige Tochter steht nicht unter Mordverdacht, die Ermittler gehen von gefährlicher Körperverletzung aus. Das sagt Oberstaatsanwaltschaft Bernd Haldorn:
Zunächst brauch man für ein Tötungsdelikt ein Tötungsvorsatz. Im § 24 Strafgesetzbuch steht, dass jemand wegen eines Deliktes nicht bestraft wird, wenn jemand freiwillig eine Tat aufhört oder Rettungsmaßnahmen einleitet. Kurz nach der Tat hat eine weibliche Stimme den Rettungsdienst verständigt, nach bisheriger Aktenlage gehen wir davon aus, dass es sich dabei um die Beschuldigte [die 17-jährige Adoptivtochter] handelt.
Die Ermittler konnten zwei Messer als Tatwaffen finden.
Das sagen die Ermittler
Am Mittwoch (08.10.) haben die Ermittler der Hagener Polizei und der Oberstaatsanwalt eine Pressekonferenz gegeben. Dort haben sie die neusten Infos bekanntgegeben, wie waren da und hatten unser Mikrofon dabei.

Neue Erkenntnisse aus der Pressekonferenz
Nach der Messerattacke auf Herdeckes künftige Bürgermeisterin Iris Stalzer ist die Tochter jetzt stark tatverdächtig. Iris Stalzer selbst hat auf die 17-Jährige in einer zweiten Vernehmung hingewiesen. Bei ihrer ersten Vernehmung hatte Stalzer noch geschwiegen. Gestern Abend konnten die Ermittler wohl doch einmal mit ihr reden. Zunächst war bei den Ermittlungen im Hause blutverschmierte Kleidung gefunden worden, die nicht eindeutig zugeordnet werden konnte. Die Tat soll sich im Keller des Hauses zugetragen haben. Zwei Messer wurden gefunden, die die Polizei als mutmaßliche Tatwaffen einstuft. Der Zustand von Stalzer ist mittlerweile stabil, das sei die gute Nachricht des Tages. Polizei und Staatsanwaltschaft betonten, dass es sich um ein Familiendrama handele, das später in den Medien auch wieder Aufmerksamkeit verlieren sollte.
Kommt der Sohn vor den Haftrichter?
Es ist noch nicht offiziell bestätigt, aber die Hinweise verdichten sich, dass der 15-jährige Adoptivsohn von Iris Stalzer eventuell einem Haftrichter vorgeführt wird. Das berichten Medien. Radio Ennepe Ruhr Chefredakteur Georg Rose ordnet das für uns ein.
Die Polizei schließt einen familiären Hintergrund nicht aus
Nach dem Messerangriff auf Herdeckes neue Bürgermeisterin, Iris Stalzer, schließt die Polizei mittlerweile auch einen familiären Hintergrund nicht aus, ermittelt aber weiterhin in alle Richtungen. Iris Stalzer schwebt weiterhin in Lebensgefahr. Die Adoptivkinder Iris Stalzers hatten heute Mittag die Rettungskräfte alarmiert. Die fanden die 57-Jährige mit mehreren Messerstichen lebensgefährlich verletzt in ihrem Haus vor. Ein Rettungshubschrauber flog sie in eine Bochumer Spezialklinik. Nach Informationen der Westfalenpost prüft die Polizei tatsächlich einen Tatverdacht gegen den 15-jährigen Adoptivsohn der designierten Bürgermeisterin. Auch nach Informationen des Spiegel zeichnet sich ab, dass das Motiv im privaten Umfeld zu finden sein könnte. Schon im Sommer habe es einen Vorfall häuslicher Gewalt in der Familie gegeben. Damals hätte die Tochter ein Messer gegen die 57-Jährige eingesetzt.
Tatort ist zu Hause
In einer gemeinsamen Mitteilung der Polizei Hagen und der Hagener Staatsanwaltschaft gehen die Ermittler (07.10.) von einem familiäreren Hintergrund der Tat aus. Der Tatort sei nicht wie zuerst angenommen auf der Straße, sondern er sei im Haus von Stalzer. Dort sei die Spurensicherung bereits im Einsatz. Beide Adoptivkinder der neuen Herdecker Bürgermeisterin würden am Abend (07.10.) noch bei der Polizei sein. Ob beide oder eines der Kinder als Zeuge oder Verdächtige geführt werden, wollte die Polizei nicht beantworten.
Stalzer geht es wohl ein wenig besser
Herdeckes neu gewählter Bürgermeisterin Iris Stalzer geht es offenbar etwas besser (08.10.). Noch am Abend schwebte sie in Lebensgefahr - laut Medienberichten sei sie wieder ansprechbar. Laut Sicherheitskreisen erlitt sie gestern Mittag mehrere Messerstiche in den Oberkörper, angeblich 13 Stück. Aktuell liegt sie weiter auf der Intensivstation in einem Bochumer Krankenhaus (08.10.; 10 Uhr). Zwischenzeitlich sei Stalzer auch ansprechbar gewesen, wollte sich zur Tat aber nicht äußern. Ob Stalzer ihr Amt wie geplant am 1. November antreten kann, ist damit auch unklar.
Große Betroffenheit in Herdecke
Unsere Reporterin war in Herdecke unterwegs und hat mit euch gesprochen: Was sagt ihr zum Messerangriff auf Herdeckes neue Bürgermeisterin Iris Stalzer. Die Anteilnahme und Betroffenheit in Herdecke ist groß.

Kopf-an-Kopf-Rennen bei der Wahl
Vor während und nach der Kommunalwahl in diesem Jahr haben wir immer wieder auch nach Herdecke geschaut. Dass Iris Stalzer die Wahl zur Bürgermeisterin gewinnt, war am Wahlabend erst gegen Ende klar. In der Stichwahl gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Kandidaten der CDU - Fabian Haas. Stalzer gewann schließlich mit 52,2 Prozent (Haas 47,8).


Iris Stalzer im Interview
Direkt nach der Wahl zur neuen Bürgermeisterin in Herdecke war Iris Stalzer bei Radio Ennepe Ruhr zum Interview. In der Morgensendung sprach sie mit Moderator Florian Franke über ihren Wahlsieg, das, was sie antreibt und ihre Pläne für Herdecke.
"Ich komme aus der sozialen Ecke"
In Herdecke hat Iris Stalzer eine lange Ära im Bürgermeisterinnenamt beendet. Katja Strauss-Köster war seit 2009 Bürgermeisterin von Herdecke. Später trat sie in die CDU ein und ist nun Bundestagsabgeordnete für den Kreis. Stalzer setzte sich gestern (28.09.) mit gut 52 Prozent gegen ihren Konkurrenten Fabian Haas von der CDU durch - auch wenn sich ein Einzelkandidat, FDP und Die Partei demonstrativ hinter ihn gestellt hatten. Stalzer hat bereits einen Politikwechsel in Herdecke angekündigt:
Ja, ich hab es immer gesagt: Mein Fokus ist ein anderer als der meiner Vorgängerin. Ich komme aus der - wie man so schön sagt - sozialen Ecke und da wird auch mein Fokus liegen. Ich glaube, da haben wir viele Themen, die in der Vergangenheit liegen geblieben sind und die jetzt ganz dringend angegangen werden müssen.
In Herdecke wurden die Karten also neu gemischt. Für die CDU trat Fabian Haas an. Er ist 39, Diplom-Verwaltungswirt und bisher Fachbereichsleiter im Herdecker Rathaus. SPD-Kandidatin und die Siegerin ist Iris Stalzer, 57 Jahre alt und Rechtsanwältin. Frederik-Julius Vaerst ging als unabhängiger Kandidat ins Rennen. Der 62jährige ist Marketing-Betriebswirt. Auf dem Wahlzettel stand auch noch Guido Wernien. Der Parteilose Kandidat musste seine Kandidatur jedoch aus gesundheitlichen Gründen zurückziehen.
Iris Stalzer im Kandidatencheck
Vor der Kommunalwahl haben wir Iris Stalzer im Kandidatencheck gehabt. In ihrem Video erzählt sie nicht nur was sie mit Herdecke nach ihrer Wahl vorhat, sondern sie erzählt auch etwas über ihr Privatleben. Was gefällt ihr in Herdecke am besten, wo trifft man sie in ihrer Freizeit? Hier könnt ihr es euch nochmal ansehen.
Iris Stalzer (SPD)
Bundesweite Reaktionen auf den Messerangriff
Deutschlandweit hat der Angriff auf Herdeckes neue Bürgermeisterin (07.10.) große Betroffenheit ausgelöst. Bundeskanzler Friedrich Merz sagte, die abscheuliche Tat müsse jetzt schnell aufgeklärt werden. Sie bangen um das Leben von Iris Stalzer und hoffen auf baldige Genesung. Auch der SPD-Generalsekretär Matthias Miersch äußerte sich in Berlin erschüttert über die Tat.
Wir sind in Gedanken bei ihr und wünschen ihr, dass sie diese furchtbare Tat übersteht - überlebt. Wir sind auch in den Gedanken bei ihrer Familie und Wünschen nur das Beste. Wir können zu den Hintergründen augenblicklich noch nichts sagen, aber wir sind mehr als tief betroffen.
Mit großer Bestürzung hat auch Landrat Olaf Schade auf die Nachricht über den brutalen Messerangriff auf Iris Stalzer reagiert. Er sei tief erschüttert und entsetzt über die Brutalität, macht Schade deutlich. Den Rettungs- und Einsatzkräften dankt er für ihre Arbeit, in Gedanken sei der bei Iris Stalzer und ihrer Gesundheit.
Auch Strauss-Köster in Berlin geschockt
Katja Strauss-Köster ist die Vorgängerin von Iris Stalzer, jetzt Bundestagsabgeordnete - und sie kann es nicht fassen:
Ich bin in Berlin und auf einmal stand mein Telefon nicht mehr still. Ich hab so viele Nachrichten und Anrufe von Herdecker Bürgerinnen und Bürgern und der Politik bekommen, dass ich sagen kann, Herdecke hält wie immer zusammen. Wir hatten mehrere Krisen und Katastrophen, und wir halten da zusammen und darum glaube ich auch, dass alle genug vernünftig sind, jetzt nicht zu spekulieren und der Familie Stelzer auch ganz viel Kraft. Wünscht das ist ja für alle bekannten, Freunde und Familie ein Schock - das ist für uns alle Herdecke ein Schock und wo wir helfen können werden wir das tun. Und jetzt können wir im Moment nur beten.
Auch Kanzler Merz äußert sich
Uns erreicht eine Nachricht über eine abscheuliche Tat aus Herdecke. Sie muss jetzt schnell aufgeklärt werden. Wir bangen um das Leben der designierten Bürgermeisterin Iris Stalzer und hoffen auf vollständige Genesung. Meine Gedanken sind bei ihrer Familie und ihren Angehörigen.
— Bundeskanzler Friedrich Merz (@bundeskanzler) October 7, 2025

Stimmen auch aus der CDU-Fraktion
Auch der Fraktionschef von CDU/CSU - Jens Spahn - drückte sein Bedauern aus:
Es sind schreckliche Nachrichten, die wir heute aus meiner Heimat, aus Westfalen, aus Herdecke hören. Ich hoffe und bete, dass die Bürgermeisterin, Frau Iris Stalzer, diesen schrecklichen Anschlag überlebt. In Gedanken sind wir bei ihr und bei ihrer Familie, die Hintergründe dieser Tat müssen nun schnell geklärt und aufgeklärt werden.