Übergriffe auf Rettungskräfte im Ennepe-Ruhr-Kreis steigen

In dieser Woche hört ihr bei Radio Ennepe Ruhr die Reihe "Eure Helden & Helfer". Wir möchten etwas dafür tun, dass weniger Einsatzkräfte im Dienst angegriffen, beleidigt und bedroht werden. Denn leider nimmt die Gewalt an Rettungskräften immer mehr zu. Bei uns im Kreis gab es letztes Jahr 57 Fälle von Gewalt gegen Polizeibeamte - und da ist die Stadt Witten noch nicht eingerechnet.


© Gerhard Seybert - Fotolia

Andreas Kruse wurde im Dienst übelst beschimpft und angegriffen

Der Polizist hat uns heute Morgen bei Oliver Behrendt berichtet, dass er bei seinen Einsätzen schon öfter Gewalt gegen seine Kolleginnen und Kollegen erlebt hat. Auch er selbst wurde schon geschlagen und häufiger beschimpft.


© Radio Ennepe Ruhr

Sanitäter Guido aus Witten wurde mit einem Messer bedroht

Guido hat mit Kollegen einen Mann nach einer Schlägerei ins Krankenhaus gefahren. Dort kamen sie dann in eine sehr brenzlige Situation...

© Radio Ennepe Ruhr

Kollegin von Guido wurde bei einem Einsatz verletzt

Als die Notfallsanitäter(innen) einem betrunkenen Mann helfen wollten, wurde dieser plötzlich ausfallend und gewaltsam.

© Radio Ennepe Ruhr

Malteser in Sprockhövel werden immer wieder angefeindet

Die Organisation hilft vor allem Seniorinnen und Senioren. Leider gibt es aber immer wieder unschöne Zwischenfälle. Fäkalien landen im Briefkasten und Autoreifen der Dienstwagen werden beschädigt.

© Radio Ennepe Ruhr
© Radio Ennepe Ruhr

Auch Lehrkräfte, Mitarbeitende von Ordnungsamt und der Bahn werden bedroht

Leider steigt auch in diesen Bereichen die Zahl der Gewalttaten und Beleidigungen. Unser Korrespondent José Narciandi hat die landesweiten Zahlen für euch.

© Radio Ennepe Ruhr

Weitere Nachrichten aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis

Statikproblem in Wittener Schule

Polizei informiert zu Einbruchschutz

Die Besonderheiten von Witten

Zwei Einbrüche letzte Nacht im EN-Kreis

Weitere Meldungen

skyline