Umfrage für bessere Mobilität in der Region

Wie lässt sich die Mobilität bei uns in der Region verbessern? An dieser Frage forschen zur Zeit die Uni Dortmund und die Uni Duisburg/Essen. Dafür haben sie eine Umfrage zusammengestellt, bei der wir alle anonym mitmachen können.

© TU Dortmund/ Uni Duisburg Essen

Mit den Ergebnissen wolle man in Zukunft Anreize setzen, die die Mobilität der Menschen ändern und die gleichzeitig gut für die Umwelt sind. Die Forschenden fragen unter anderem nach persönlichen Erfahrungen, Gewohnheiten und Einschätzungen rund um das Thema Mobilität in unserer Region. Die Uni Dortmund und die Uni Duisburg/Essen werten die anonymen Ergebnisse aus und wollen daraus Konzepte für die Mobilität der Zukunft erarbeiten. Das sollen dann laut den Unis "Instrumente einer sanften Verhaltenssteuerung" sein. Es gibt also Anreize, sein Mobilitätsverhalten zu ändern. Die Anreize sollen sowohl gut für die Umwelt sein, als auch wirtschaftlich. Wesentlicher Faktor sei aber, dass die Anreize von den Menschen akzeptiert würden. Mehr Infos zur Umfrage gibt es hier.

Für den Fragebogen braucht man ungefähr 20-30 Minuten. Das Verkehrsministerium des Landes fördert das Projekt. Hier geht's zur Umfrage.

Weitere Meldungen

skyline