Uni W/H: Doktorandin beschreitet neue Wege

Die Uni Witten/Herdecke möchte die palliative Versorgung für Kinder mit einer Krebserkrankung verbessern. In ihrer Doktorarbeit hat sich die Medizinerin Stefanie Stober jetzt mit diesem Thema befasst. Die stellt sie zum Kinderkrebstag am 15. Februar vor. Jedes Jahr erkranken deutschlandweit über 2.000 Kinder und Jugendliche an Krebs. Die meisten überleben - für die anderen kommt jedoch die palliative Versorgung meist zu spät. Darunter fallen zum Beispiel Schmerztherapie und auch psychologische Unterstützung. Die Medizinerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Uni will durch konkrete Lösungsansätze die palliative Behandlung von Kindern mit Krebs verbessern. Unter anderem durch Schulungen des Personals, konkrete Standards, spezialisierte Teams und mehr Geld für die Forschung.

© Stefanie Stober

Weitere Meldungen

skyline