Weltwassertag: Trinkwasserversorgung in unserem Kreis sicher
Veröffentlicht: Freitag, 21.03.2025 06:08
Die Trinkwasserversorgung bei uns ist sicher, sagt das Verbund-Wasserwerk Witten passend zum Weltwassertag morgen (22. März). Anders als teilweise in anderen Regionen gebe es hier keine Probleme, sagt Betriebsleiter Thomas Schaller. Insgesamt wird das Grundwasser durch den Klimawandel in Deutschland knapper. Ein Großteil des Trinkwassers stammt daher. Das Wasserwerk Witten nimmt dagegen zu 80 Prozent Wasser aus der Ruhr.

Das Verbund-Wasserwerk bereitet sich aber auch schon auf heiße Temperaturen und einen hohen Wasserverbrauch vor. Unter anderem wird ein zweites Anreicherungsgebiet reaktiviert. Aktuell bezieht das Werk das Trinkwasser noch aus dem Mühlengraben. Wenn die Temperaturen und der Wasserverbrauch aber ansteigen, wird eine weitere Quelle mit eingebunden: die liegt auf der anderen Ruhrseite und schon seit 20 Jahren brach, sagen die zuständigen Stadtwerke. Die Anlagen dort sollen jetzt wieder aktiviert werden, um im Notfall auch von dort her Wasser beziehen zu können. Außerdem wurde auch ein Notstromaggregat auf dem Gelände an der Ruhrstraße in Witten aufgestellt. Das kann bei einem Stromausfall die Wasserversorgung in der Stadt noch einige Tage aufrecht erhalten.